ZahlenFlow – Sven Naumann
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen dem Einzelunternehmen ZahlenFlow – Sven Naumann, Blücherstraße 12, 04159 Leipzig (nachfolgend „ZahlenFlow“ genannt) und seinen Kunden.
2. Leistungen
ZahlenFlow erbringt Büro- und Verwaltungsdienstleistungen insbesondere für Kleinunternehmer, Selbstständige und Privatpersonen. Die Leistungen umfassen unter anderem:
- Belegsortierung
- Erstellung von Angeboten und Rechnungen
- Mahnwesen (Zahlungserinnerung, 1. & 2. Mahnung)
- Organisation von Büroabläufen
- Strukturierung von Unterlagen
Die Leistungen erfolgen ausschließlich im Rahmen der erlaubten Hilfe in Steuersachen gemäß § 6 Nr. 3 und 4 StBerG. Eine steuerliche oder rechtliche Beratung wird nicht angeboten.
Hinweis gemäß § 6 StBerG: ZahlenFlow bietet keine steuerliche oder rechtliche Beratung an. Die angebotenen Leistungen erfolgen ausschließlich im Rahmen der erlaubten Hilfe in Steuersachen gemäß § 6 Nr. 3 und 4 StBerG. Bei steuerlichen oder rechtlichen Fragen wird empfohlen, eine Steuerberaterin oder einen Rechtsanwalt zu konsultieren.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein schriftliches oder elektronisches Angebot durch den Kunden angenommen wird oder eine Beauftragung in Textform erfolgt. Mündliche Absprachen bedürfen der Bestätigung in Textform.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die angebotenen Preise verstehen sich gemäß § 19 UStG ohne Ausweis der Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung).
Die Abrechnung erfolgt je nach Vereinbarung per Einzelleistung oder Monatspaket. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug fällig.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
6. Haftung
ZahlenFlow haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Für Datenverluste oder Schäden infolge unvollständiger oder fehlerhafter Angaben durch den Kunden wird keine Haftung übernommen.
Eine Haftung für steuerliche oder rechtliche Folgen der erbrachten Leistungen ist ausgeschlossen.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle übermittelten Daten und Unterlagen werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Auftragsdurchführung verarbeitet. Es gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
8. Vertragslaufzeit und Kündigung
Monatliche Leistungspakete können mit einer Frist von 7 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Einmalige Leistungen enden mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Aufgaben.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Leipzig, sofern gesetzlich zulässig.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.